Einstellplatz

Als Vereinsmitglied kannst du dein eigenes Pferd beim Reitverein Mistelbach einstellen (vorbehaltlich Verfügbarkeit und Genehmigung). Dies erfolgt zum Echtkostenbeitrag und nicht gewinnorientiert. Nimm dafür Kontakt mit uns auf.

Folgendes bieten wir dir und deinem Pferd:

  • Ganz liebe Herdenverbände in veschiedenen Offenställen.
  • Jedes Pferd hat genug Platz im Stall und im Gelände.
  • Im Sommer nach Bedarf, im Winter regelmäßig mit Stroh eingestreut.
  • Großzügige Freilaufbereiche zum Spielen und Toben.
  • Bei Bedarf Krankenbox möglich.
  • Ca. 10.000 m² Weideflächen bei passenden Bedingungen.
  • 24/7 Heu: Wir achten hier sehr streng auf allerbeste Qualität, da Alleinfutter.
  • Schwimmertränken, im Winter beheizt.
  • Mineral- und Salzleckstein.
  • Putzplätze
  • Überdachter Waschplatz und Beschlagsplatz (befindet sich 2026 im Bau)
  • Sattelkammer mit großem Waschbecken, fließendem Warmwasser, WC und Waschmaschine.
  • Kleiner Reitplatz 15 × 30 m mit Sand, durch gute Drainage auch nach starkem Regen nutzbar.
  • Großer Reitplatz 20 × 60 m mit Naturboden.
  • Springgelände mit verschiedenen Hindernissen (wird bis 2026 angelegt).
  • Regelmäßiges Ausmisten, generelle Pferdepflege nach Absprache.
  • Hufschmied-Gemeinschaft möglich, aber keine Pflicht.
  • Wunderschöne Reitwege im Naturschutzgebiet Leiser Berge, Nähe zum Buschberg (ca. 1 Stunde Ritt zum Gipfel).
  • Genügend Parkplätze und separate Zufahrt.
  • Kameraüberwachung am Grundstück.
  • Transporte können für im Verein eingestellte Pferde nach Rücksprache mit dem Pferdeanhänger durchgeführt werden.
  • Die Hofbesitzer wohnen direkt beim Stall und kümmern sich mit Liebe um alle Pferde.

Die Kosten klären wir in einem persönlichen Gespräch. Sie inkludieren je nach Wunsch alle oben genannten Punkte und sind darüber hinaus abhängig von der Größe des Pferdes und eventuellen besonderen Bedürfnissen wie Zusatzfutter oder Medikamentengabe.